Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Martin Wieland Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Martin Wieland Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Familienaufstellung mit Sieglinde Schneider Wir alle tragen einen Rucksack mit uns herum. Dieses Bild zeigt, dass jeder Mensch ein Schicksal hat. Oft sind wir über Generationen mit den Geschichten unserer Vorfahren verbunden. Sieglinde Schneider zeigt im Gespräch mit Bettina Ahne, wie eine Familienaufstellung funktioniert und was sie bewirken kann. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Familienschicksale ziehen sich oft unbemerkt durch die Generationen. Menschen sind dadurch oft, ohne es zu ahnen, mit den Schicksalen ihrer Vorfahren verbunden. Das kann so stark sein, dass es das gegenwärtige Leben einschränkt oder im Extremfall sogar krank macht. Sieglinde Schneider ist seit 24 Jahren Lehrerin und arbeitet als Schulberaterin. Außerdem ist sie Trainerin für Familenaufstellungen in der Individual- und Paartherapie. Zusammen mit der Psychologin und Therapeutin Gabriele ten Hövel hat sie ein Buch über Familienaufstellung geschrieben. In "Vorüber ist nicht vorbei" zeigen die beiden anhand von spannenden Geschichten die unterschiedlichen Schicksale und vermitteln die Theorieansätze einer Familienaufstellung. Eine Familienaufstellung ist ein Therapieansatz, bei dem der oder die Betroffene die Familie symbolisch aufstellt und so klarer sehen kann, wie das Verhältnis zu den einzelnen Personen ist. Stehen sie sich nah? Ist jemand besonders dominant? Das kann man mit anderen Personen in einer Therapiegruppe nachstellen. Dadurch sollen Konflikte sichtbarer und Lösungen ermöglicht werden. Außerdem können Familienaufstellungen helfen, sich mit diesen unbewusst wirkenden Geschichten zu befassen und sie in ihrer Dynamik zu verstehen. Sieglinde Schneider ist bei Bettina Ahne in "Habe die Ehre!" zu Gast und gibt uns eine kleine Einführung in die Theorieansätze des Familienstellens. Sie wird einige Beispiele aus ihrem Buch vorstellen und zeigen, wie sich die Konflikte darstellen und welche Lösungen gefunden wurden. Das Spektrum ist dabei sehr breit: Beziehung zu den Eltern, Paarthemen, Erben oder Traumata. Außerdem gibt sie praktische Anregungen und Tipps für Aufstellende. Erstsendung: 18. August 2023 Info zum Buch Sieglinde Schneider, Gabriele ten Hövel - Liste aller Autor:innen Vorüber ist nicht vorbei GESCHICHTEN UND REFLEXIONEN ZUR AUFSTELLUNG IN DER EINZELARBEIT Jeder trägt, was er tragen kann. ISBN 978-3-8497-0475-9 Carl-Auer-Verlag, 240 Seiten, 2023, 34,95 €

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Birgit Tomys 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Maria Bauer Bergfest 2024 Mit Maria Bauer Musikzusammenstellung: Maria Bauer Nein, mit "Bergfest 2024" ist ganz sicher keine Volksbelustigung mit Bierzelt und Karussell gemeint. Vielmehr bezeichnet diese Metapher für gewöhnlich die Mitte eines bestimmten Zeitabschnitts, in diesem Fall eben die Mitte von 2024. Für Maria Bauer ist das genau der richtige Zeitpunkt, um sich ein paar Gedanken über die Zeit zu machen. Denn, ob sie uns nun zwischen den Fingern zerrinnt, oder sich zäh wie Kaugummi zieht: wir alle sind Teil der selben Zeit und entscheidend ist immer, was man mit ihr anfängt. "Fränkisch vor 7" zu hören ist da sicher nicht die schlechteste Alternative. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Michael Hafner Resche Musi und fesche Gsangl Mit Michael Hafner

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Superhelden XVI (1/5): Superhelden-Sprung Von Silke Wolfrum Mit Rufus Beck . Superhelden XVI (1/5): Superhelden-Sprung Papa und Moritz gehen diese Woche jeden Tag ins Hallenbad, damit Moritz endlich das Seepferdchen-Abzeichen schafft. Heute aber ist Papa dran mit einer Mutprobe: Er soll am Eingang über die silberne Barriere springen. Ob er das schafft? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter