Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Miriam Scholz Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Miriam Scholz Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

"Arschtritt ins Glück" mit Jürgen Schmieder Für Jürgen Schmieder war es schon fast vorbei: Während der Corona-Pandemie hat der Journalist zwar weiterhin Sport getrieben, es mit dem Essen übertrieben - bis er im diabetischen Koma lag. Ein "Arschtritt ins Glück", wie er im Ratsch mit Johannes Hitzelberger erzählt. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Jürgen Schmieder sagt von sich selbst: "Ich habe mich wortwörtlich zu Tode gefressen". Denn in der Corona-Pandemie hat er zwar weiterhin Sport getrieben, aber eben auch viel gegessen. Viel zu viel, die soziale Kontrolle hat in Zeiten der Kontaktbeschränkungen gefehlt. So hat der Journalist in zwei Jahren 20 Kilogramm zugenommen. Bis es krachte, und er im diabetischen Koma lag. Das war lebensbedrohlich. Und ein Weckruf. Er dachte über sein Leben nach und aus der Not wurde eine Tugend: ein gesünderer Lebensstil. Dazu war ein komplettes Umdenken nötig. Dass ein bestimmtes Fitnessprogramm oder eine der vielen Diäten nicht dauerhaft helfen, wusste der Journalist. Er hatte zum Beispiel mal in einem Jahr 52 Diäten durchprobiert. Was geholfen hat, schreibt er in seinem aktuellen Buch: Arschtritt ins Glück. Er hat seine Einstellung geändert. Und die vielen theoretischen Tipps zum Durchhalten ganz praktisch umgesetzt: Um seinen Sohn aufwachsen zu sehen und auch in ein paar Jahren mit ihm noch sportlich aktiv sein zu können, nahm er ab. Und immer, wenn der "innere Schweinehund" wieder laut wurde, hielt er sich das Bild vor Augen: Was würde mein 75-jähriges Ich von mir denken? Und schon verlor die Couch ihre Anziehungskraft, die körperliche Aktivität wurde attraktiver. Außerdem hinterfragte er sein Essverhalten, vor allem in Sachen Süßigkeiten. In seinem Buch "Arschtritt ins Glück" hat Jürgen Schmieder seine Erfahrungen aufgeschrieben. Er zeigt, wie der Einstieg in ein anderes, gesünderes und auch glücklicheres Leben gelingt. Dazu waren auch mal radikale Schritte nötig, denn körperliche, mentale und soziale Komponenten hängen eng zusammen. In "Habe die Ehre!" ist Jürgen Schmieder bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Er gibt uns einen Einblick in seine Vorgeschichte, zeigt, wie dieser Weckruf auf ihn gewirkt hat und wie er es geschafft hat, durchzuhalten - ganz ohne Wunderdiät oder Profisporttraining. Erstsendung: 12.03.2024 Info zum Buch Jürgen Schmieder Arschtritt ins Glück Der eine Moment, der dein Leben für immer verändert Keine Ausreden, echte Gesundheit C. Bertelsmann, 320 Seiten Erschienen am 21. Februar 2024 ISBN: 978-3-570-10532-0

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Simone Wichert

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Christiane Scherm "Ich pfeife, so lange es die Gesundheit mitmacht": Unterfränkische Schiri-Legende Ludwig Bauer ist 75 mit Christiane Scherm Musikzusammenstellung: Maria Bauer Er hat inzwischen über 3.700 Fußballspiele gepfiffen, sogar mal für den FC Bayern: Schiedsrichter Ludwig Bauer aus Gerbrunn bei Würzburg. Die unterfränkische Schiri-Legende ist jetzt 75 geworden. Diesen runden Geburtstag hat Ludwig Bauer natürlich auf dem Fußballplatz gefeiert und hat ein Jugend-Spiel gepfiffen. Dieses Spiel war aber nicht sein letztes, ans Aufhören denkt er noch lange nicht. "Ich pfeife, so lange es die Gesundheit mitmacht", sagt er. Sein Credo als Schiedsrichter: "Ich bin der 23. Kamerad auf dem Platz, nicht der Herrgott. Ich sage den Jungs, wenn sie einen Fehler machen. Aber sie kriegen auch mal einen 'Daumen hoch' von mir." Davon berichtet er bei Fränkisch vor 7. Außerdem kommen auch Spielerinnen, Mamas und Trainer zu Wort - die alle große Fans des "Schiri-Opas" sind. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Ulrike Zöller Brinnhoass und eiskoit Der wohltemperierte Feierabend Mit Ulrike Zöller Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, dem es der Sommer recht machen kann? Entweder er ist zu heiß oder zu kalt. Deswegen heute im Feierabend Heißes und Kaltes: Vom "brinnhoassn" Bluat bis zu den Eiskellern unter den Biergärten, von kühlen Allgäuer Bergbächle bis zu den Kohlbrennern, die unsere Grillkohle herstellen. Wohltemperiert singen und spielen: Die Geschwister Reitberger, die Südtiroler 6erMusi, der Haselbacher Viergsang, die Geschwister Rehm, die Regensburger Wirtshausmusi, das Örgelitrio Althaus-Bader und viele andere.

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Superhelden XVI (4/5): Magische Luft Von Silke Wolfrum Mit Rufus Beck . Superhelden XVI (4/5): Magische Luft Moritz soll bis zur ersten Leiter im Schwimmer-Becken schwimmen. Ohne unterzutauchen. Aber das Wasser dort ist eiskalt und abgrundtief. Ob ihm seine neue Badehose von Oma hilft? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter