Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Nachrichten

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

06.54 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

07.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

07.06 Uhr
Kultur-Aktualität

07.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

07.52 Uhr
Blick in die Feuilletons

Der tägliche Blick in den Kulturteil der Zeitungen.

08.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

08.06 Uhr
Kultur-Aktualität

08.15 Uhr
Kultur-Aktualität

08.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.05 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus Fleisch ist und bleibt beliebt in der Schweiz Weniger Fleisch zu essen liegt im Trend. Fleisch-Ersatz-Produkte boomen. So scheint es zumindest. Denn die Zahlen zeigen ein anderes Bild.Der Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.20 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.20 Uhr
Veranstaltungstipp

Wo findet welcher Anlass statt?

11.40 Uhr
Tageschronik

Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.04 Uhr
Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

13.00 Uhr
Klassiktelefon

Ihr Wunsch sei uns Befehl: Radio SRF 2 Kultur spielt, was Sie sich wünschen.

13.45 Uhr
Concerto

Konzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit Kammer-, Klavier-, Orchestermusik aus Barock, Klassik und Romantik. Die Geigerin Antje Weithaas mit dem Frühling im Herzen CD: Beethoven: Violin Sonatas nos 1, 5, 6, 10 | Antje Weithaas und Dénes Várjon | Label: Avi Records 2024Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 5 F-Dur op. 24 «Frühling» Antje Weithaas, Violine Dénes Várjon, Klavier Max Bruch: Violinkonzert Nr. 3 d-Moll Antje Weithaas, Violine NDR Radiophilharmonie Ltg: Hermann Bäumer - - Musik 15.03-16.00: William Wolstenholme: 2 Stücke für Viola und Klavier op. 17 2. Allegretto Timothy Ridout, Viola Frank Dupree, Klavier Pietro Antonio Locatelli: Concerto grosso D-Dur op. 1/9 Freiburger Barockorchester Ltg: Gottfried von der Goltz Ludwig van Beethoven: Bagatellen op. 119 1. Allegretto Piet Kuijken, Klavier Carl Maria von Weber: Aufforderung zum Tanz. Rondo brilliant Des-Dur op. 65 Bearbeitung für Orchester D-Dur Argovia Philharmonic Ltg: Douglas Bostock Luigi Boccherini: Flötenquintett D-Dur op. 55/3 2. Minuetto - Trio - Da Capo il minuetto Auryn-Quartett Michael Faust, Flöte Georg Friedrich Händel: Ode for St. Cecilia's Day HWV 76 2. From harmony, from heav'nly harmony. Chor Coro della Radiotelevisione Svizzera I Barocchisti Ltg: Diego Fasolis Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453 1. Allegro Christian Zacharias, Klavier Orchestre de Chambre de Lausanne Ltg: Christian Zacharias Charles O'Brien: Sinfonie f-Moll op. 23 2. Menuetto Liepaja Symphony Orchestra Ltg: Paul Mann

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

17.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.08 Uhr
Kultur-Aktualität

17.16 Uhr
Kultur-Aktualität

17.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

18.30 Uhr
Literaturclub: Zwei mit Buch

Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. «Martha und die Ihren» von Lukas Hartmann: Die Schande der Armut Verdingkind, Armut, Fabrikarbeit, Plackerei bis zum Umfallen – Lukas Hartmann spürt in seinem aktuellen Roman dem harten Los seiner um die Jahrhundertwende geborenen Grossmutter nach. Und wie sie die Erfahrung der bitteren Not an ihre Kinder und Enkel vererbte – mit dramatischen Folgen.Im Podcast erzählt Lukas Hartmann, er habe lange gezögert, sich an diesen intimen Familienstoff zu wagen. Zuletzt habe er dessen literarische Umsetzung, bei der er auch sich selbst als Figur auftreten lässt, als innere Verpflichtung empfunden. Herausgekommen ist ein Werk, das – laut Host Felix Münger – als Jahrhundertroman gelten kann: Er mache an realen und psychologisch komplexen Figuren die sich wandelnden Lebenswirklichkeiten und Mentalitäten der Schweiz im 20. Jahrhundert greifbar. Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: - Lukas Hartmann. Martha und die Ihren. 297 Seiten. Diogenes, 2024. (Hörbuch, gelesen von Alexandre Pelichet, Diogenes, 2024.)Im Podcast zu hören sind: - Lukas Hartmann, Buchautor - Brigitte Studer, HistorikerinBei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch. Mehr Literatur und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

20.00 Uhr
Diskothek

Ein Werk, verschiedene Interpretationen: Experten im Gespräch. Auch als Podcast zum Herunterladen. Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 3 «Jagd» Das «Jagdquartett» von Jörg Widmann ist nur gute zehn Minuten lang. Aber in dieser kurzen Zeit passiert allerhand: Erst brechen die vier Streicherinnen gemeinsam zür fröhlichen Jagd auf, werden aber bald selbst zu Gejagten. Und am Schluss verschwören sie sich gegen das Cello – mit tödlichem AusgangDie Cellistin Martina Schucan und der Musikwissenschaftler Florian Besthorn diskutieren das Werk aus dem Jahr 2003 und hören sich einige Aufnahmen an.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke